Am Kamelgehege weitergehend, sahen wir links die Eingangskasse an der
Aabrücke, einen
einfachen Zweckbau, der den Verkehr von der Stadtseite aus vermittelte und
später einem repräsentablen Gebäude Platz machen sollte. Von der Promenade
und dem Philosophenweg, zwei beliebten Spazierwegen der Münsteraner, führte
eine Brücke über das Aaflüsschen zum Eingang. Auch hier wurden Wegweiser,
Zoobücher, Ansichtskarten und Andenken verkauft. Gegenüber der Kasse stand ein
schönes Exemplar des seltenen Ginkobaumes, Ginko biloba, eine in der Jurazeit
fast über den ganzen Erdball verbreitete Konifere, die ihre blattartigen Nadeln
alljährlich verliert und erneuert.
De Weg in'n Zoo Ierst so'n lück minn - 1875
|
![]() |
![]() |
1930
dann was he so -
|
1950 un nu män to - Kuemmt all' herin!
|
![]() |